
Bild: Bolivianische BIP Wachstum 2000 - 2016; Quelle: Fundacion Milenio Bericht 2017.
Im folgenden Bericht ist die Wirtschaftsentwicklung Boliviens vom Jahr 2016 und teils für 2017 dargestellt. Gegenstand der Analyse ist die bolivianische Wirtschaftskraft, die aktuell von Spannungen, Unsicherheiten und von einem wandelnden Konjunkturzyklus gekennzeichnet ist.
Ein Blick auf das Bruttoinlandsprodukt bestätigt, dass sich das Wachstum der bolivianischen Wirtschaft, im Vergleich zu den vorherigen Jahren, langsamer entwickelt. Bestätigt haben diesen Trend nicht nur mehrere internationale Organisationen wie der IWF, die Weltbank und die CEPAL, sondern auch die bolivianische Regierung und unabhängige Organisationen, wie die Fundacion Milenio. So berichtet die Fundacion Milenio, in ihrer jüngsten Einschätzung der bolivianischen Wirtschaft, dass das Wachstum für 2016 4,3 Prozent betrug. Das ist eine Verlangsamung gegenüber den Vorjahren. Im Jahr 2015 betrug das Wachstum 4,9 Prozent und im Jahr 2014 5,5 Prozent. Für 2017 gehen die Erwartungen des Bruttoinlandsprodukts auseinander. Die Regierung erwartet ein Wachstum von 4,7 Prozent, während der IWF und die CEPAL eine Wachstumsrate von 4 Prozent schätzen. Die Weltbank erwartet sogar nur ein Wachstum von 3,5 Prozent.